Kompletter CAMPUS® Datenbestand, ASTM Daten, Biopolymer Datenbank, Bauteildatenbank, Handelsnamenverzeichnis, Literaturdatenbank, Toolbox.

Alle Werkstoffdatenblätter sind frei verfügbar. Kostenlose Registrierung unter www.materialdatacenter.com

Material Data Center ist ein weltweit führendes Informationssystem für Kunststoffe und bietet eine umfangreiche Kunststoffdatenbank, Berechnungsprogramme, CAE Schnittstellen, eine Literaturdatenbank und eine Bauteildatenbank. Für mehr Informationen über Material Data Center besuchen Sie www.materialdatacenter.com.

Dies ist das kostenlose Material Data Center Datenblatt für Ultramid® A3Z HP BK20465 - PA66 - BASF

Material Data Center bietet Ihnen folgende Funktionalität für Ultramid® A3Z HP BK20465 an:
Einheitenkonvertierung, PDF Datenblattdruck, direkter Vergleich mit anderen Kunststoffen, Schnapphakenberechnung, Biegebalkenberechnung, CAE Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht über weitere Informationen, die Material Data Center zu Ultramid A bietet.

Die folgenden Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Daten in diesem Datenblatt:
Die Nutzung dieser Daten unterliegt unserer Haftungsausschlusserklärung.
Produkttext
Zähmodifizierte und stabilisierte Spritzgussmarke für Bauteile und Gehäuse mit hoher Kälteschlagzähigkeit.
Mechanische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Zug-Modul 1900 / - MPa ISO 527
Streckspannung 50 / - MPa ISO 527
Streckdehnung 5 / - % ISO 527
Nominelle Bruchdehnung 45 / - % ISO 527
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°C N / - kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°C N / - kJ/m² ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C 90 / - kJ/m² ISO 179/1eA
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C 28 / - kJ/m² ISO 179/1eA
Thermische Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
ISO Daten
Schmelztemperatur, 10°C/min 262 / * °C ISO 11357-1/-3
Formbeständigkeitstemperatur, 1.80 MPa 64 / * °C ISO 75-1/-2
Formbeständigkeitstemperatur, 0.45 MPa 170 / * °C ISO 75-1/-2
Andere Eigenschaftentr. / kond.EinheitPrüfnorm
Dichte 1070 / - kg/m³ ISO 1183
Merkmale
Verarbeitungsmethoden
Spritzgießen
Lieferformen
Schwarz
Regionale Verfügbarkeit
Nordamerika
Weitere Informationen
Spritzgießen
Max. Water content: 0.20%
Product is supplied in sealed containers and
drying prior to molding is not required. If drying
becomes necessary, a dehumidifying or desiccant dryer
operating at 80 degC (176 degF) is recommended. Drying time is
dependent on moisture level, but 2-4 hours is generally
sufficient.
Further information concerning safe handling procedures
can be obtained from the Material Safety Data Sheet.
Alternatively, please contact your BASF representative.
PROCESSING
Melt Temperature 280-304 degC (536-580 degF)
Mold Temperature 60-100 degC (140-212 degF)
Injection and Packing Pressure 35-125 bar (500-1500 psi)
Back Pressure 0-0.35 MPa (0-50 psi)
Screw Speed 40-80 rpm
Screw Compression Ratio 3:1 to 4:1

This product can be processed over a wide range of mold
temperatures; however, for applications where aesthetics are
critical, a mold surface temperature of 60-100 degC (140-212 degF)
is recommended.

Injection pressure controls the filling of the part and should
be applied for 90% of ram travel. Packing pressure affects
the final part and can be used effectively in controlling
sink marks and shrinkage. It should be applied and maintained
until the gate area is completely frozen off.
Haftungsausschluss
Copyright Altair Engineering GmbH. Die Altair Engineering GmbH übernimmt keine Haftung für die Fehlerfreiheit dieser Informationen. Der Einsatz der Daten erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers unter Ausschluss jeglicher Haftung der Altair Engineering GmbH; dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Ersatz von Folgeschäden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen mit dem Produzenten des jeweiligen Materials abgesprochen werden muss. Dies bezieht sich auf alle Inhalte dieses Systems. Weiterhin sind die Hinweise zum Urheberrecht zu beachten.
Erstellt: Quelle: www.materialdatacenter.com


Material Data Center wird von M-Base Engineering + Software GmbH angeboten. M-Base Engineering + Software GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung, dass das System fehlerfrei ist. Jegliche Entscheidung über die Anwendung von Werkstoffen muss mit dem jeweiligen Produzenten einzeln abgeklärt werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Material wie Stoffgruppe, Herstelleradresse, evtl. auch Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf www.materialdatacenter.com. Ein Teil der Informationen sind registrierten Nutzern vorbehalten. Auf der Startseite finden Sie einen Link zur kostenlosen Registrierung.